Kunst, warum?

Kunst ist für mich Ausdruck von Freiheit und Wahrnehmung.
Ich arbeite intuitiv und experimentell – zwischen Realität und Abstraktion, Emotion und Struktur.
Meine Werke entstehen aus Beobachtung, Erfahrung und innerer Bewegung.

Schon früh war Malerei meine Sprache. Eine klassische Kunstakademie habe ich bewusst nicht besucht, um unabhängig zu bleiben – im Denken, im Stil, im Ausdruck.

Meine Inspiration

Ich liebe es, die Welt mit wachen Augen zu sehen – das Spiel von Licht und Schatten, Strukturen, Bewegung, Stille.
Ein flüchtiger Moment in der Natur, ein politisches Ereignis, eine Begegnung – all das kann der Beginn eines neuen Bildes sein.
Mich interessiert die Frage:

Wie kann Kunst unseren Blick verändern?

Wie kann sie Gefühle wecken, Diskussionen anstoßen oder einfach nur einen besonderen Moment schaffen?
Jedes Werk ist für mich eine Entdeckungsreise – und vielleicht auch eine Einladung, die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Mein Stil

Ich arbeite mit Kohle, Pigmenten, Acryl und Öl.
Farbe, Form und Raum stehen in einem Spannungsfeld aus Kontrolle und Zufall.

Meine Bildsprache ist surreal, emotional und symbolisch, oft mit gesellschaftlichem Bezug.
Jedes Werk ist ein offener Dialog – zwischen Realität und Vorstellung.

Die Arbeit ist intuitiv, spiele mit Formen, Farben und Perspektiven und lasse Raum für Interpretation.
Meine Kunst soll Fragen stellen – keine Antworten geben.


Warum kein Social Network?
Social Media erzeugt Lärm – Kunst braucht Stille.
Ich glaube an echte Begegnungen und an die Kraft von Aufmerksamkeit, die nicht gescrollt, sondern gespürt wird.
Ich sehe Kunst als Gegenpol zur Oberflächlichkeit unserer Zeit.
Sie soll Fragen stellen, Reibung erzeugen und Emotion sichtbar machen.
Kunst entsteht nicht im Strom der Likes, sondern in Stille, Konzentration und Auseinandersetzung.

Warum ich male und zeichne
Ich möchte mit meiner Kunst Perspektiven verschieben.
Meine Werke sollen berühren, irritieren und inspirieren – im Raum, in der Sammlung, im Dialog mit dem Betrachter.

Danke fürs Vorbeischauen – und viel Spaß mit den Bildern.
S. C. Kästner

S.C. Kästner

S.C. Kästner